Menü Schließen

ZAD GmbH der Stiftung Gesellschaft und Recht

MIT DEN GESELLSCHAFTERN:

HERZLICH WILLKOMMEN …

… auf der ZAD Homepage. Hier erfahren Sie wissenswertes zu der Branche der Privatermittler – allgemein als ‘Privatdetektive‘ bezeichnet.
Private Ermittler sind Vertrauensträger besonderer Art und zählen zu den rechtshelfenden Berufen.

Die Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) realisiert seit mehr als drei Jahrzehnten Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der berufsbegleitenden Erwachsenenfortbildung im Fernunterricht.

Nachdem der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft aufgrund der bis 1991 geleisteten Vorarbeiten und einem anschließenden mehrjährigen Prüfungsverfahren entschied, die Festlegung eines anerkannten Berufsbildes auszusetzen, führt die ZAD die Aktivitäten zur rechtlichen Regelung des Berufsbildes weiter.

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG … LOS!

… bis zum Start der neuen ZAD Kurse am 4. Oktober 2023 zur Qualifikation “Privatermittler/ Detektiv mit IHK-Fachzertifikat”

Sie haben Interesse?
Fordern Sie per E-Mail unverbindlich weitere Infos zu den ZAD Bildungs-Angeboten über unser Formular an:

Kontakt-Formular

SIE FRAGEN … WIR ANTWORTEN

Hier geht es zu den Fragen & Antworten

WEITERE INFOS:

ZAD Intensiv-Kurs (10 Monate)
ZAD Kombi-Kurs (22 Monate)
ZAD Bewachungsfachkraft im Handel (6 Monate)

  • Die berufsbegleitenden ZAD Fachfortbildungen sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
  • Die Inhalte der ZAD-Bildungsangebote sind von den tragenden detektivischen Berufsverbänden in Deutschland anerkannt.
  • Die Lehrgangsabschlüsse mit IHK Zertifikat erfolgen in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg.

Qualität in der Weiterbildung

Die ZAD Lehrgänge sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht, zugelassen und werden von ihr kontinuierlich hinsichtlich des Fortbestands überprüft.

Unter Berücksichtigung der aktuellen und künftigen Erfordernisse in der Branche der Privatermittler führt die ZAD in Kooperation mit der IHK Kassel Fachzertifikatslehrgänge durch.

Die ZAD Lehrgänge sind abgestimmt mit den Ausbildungsinhalten der Fortbildungseinrichtungen in Österreich und der Schweiz.

Die ZAD koordiniert die Fachinhalte gemeinsam mit der Internationalen Kommission der Detektiv-Verbände (IKD) zur Durchsetzung eines gemeinsamen Mindeststandards für Privatermittler / Detektive in den europäischen Ländern – “Common Minimum Standards” (CMS).

Die ZAD qualifiziert die Lehrgangsteilnehmer in Form der berufsbegleitenden Erwachsenenbildung sowie auf der Grundlage der Berufsordnung und dem Bildungsplan für Detektive in Deutschland, die den Qualitätsanforderungen des BDD und BID entsprechen.